Fachinformationen
Kinder- und Jugendhilfe / Bildung
2. Fachtagung des Greifswalder Netzwerks Kind-Familie-Sucht
Die Fachtagung richtet sich insbesondere an Mitglieder aus der Jugendhilfe die mit Kindern / Jugendlichen arbeiten, deren Eltern Suchtkrank sind.
Es wird im Kern darum gehen, mit welchen Maßnahmen kann den…
Landesweite Fachtagung Adoleszenzpsychiatrie
Auf der Fachtagung am 21. September 2022 in Waren werden die Ergebnisse des Modelprojektes Adoleszenzpsychiatrie vorgestellt, die in den Modellregionen Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte umgesetzt wurden. …
Kita-Bericht 2022
Der Paritätische fordert angesichts der alarmierenden Befunde seiner Studie konzertierte Anstrengungen aller politischen Ebenen zur Qualitätsentwicklung und Fachkräftegewinnung.
Bewerbungsstart Deutscher Kita-Preis 2023
Kitas können sich bis zum 15. Juli um den Deutschen Kita-Preis 2023 bewerben.
Bewerbungsstart: Ich kann was!-Ausschreibung 2022 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Mit der bundesweiten Initiative „Ich kann was!" unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich medialer und digitaler Kompetenzförderung.…
Bundesregierung beruft neue Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Die Journalistin Kerstin Claus ist die neue Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Sie ist im Auftrag der Bundesregierung verantwortlich für die Anliegen von Betroffenen und eine…
Bewerbungsstart: Deutscher Kita-Preis 2023
Interessierte Kitas können sich ab sofort anmelden und ihre Bewerbung um den Deutschen Kita-Preis 2023 vorbereiten. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2022.
Qualifizierung von Elternbegleitern geht weiter
Die Qualifizierung zum Elternbegleiter richtet sich an Fachkräfte, die in Familienzentren, Eltern-Kind-Zentren, Kitas, Familienbildungsstätten und anderen Einrichtungen der Familienbildung tätig sind bzw. mit Familien…
Fragen und Antworten zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) hat Materialien zum SGB VIII veröffentlicht.
Förderungen für Kinder und Familien
Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung kostengünstigen…
Flyer informiert Eltern über Gefahren von Spielwetten und In-App-Käufen
Ein neuer Flyer der Landesfachstelle Glücksspielsucht MV “Was spielt mein Kind?“ soll Eltern über versteckte Glücksspielangeboten aufklären.
Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe
Mit drei Informationsbroschüren sowie einer Liste von Beratungsstellen und Handlungsempfehlungen zu inter* und trans*Kindern und Jugendlichen will der Paritätische Gesamtverband die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe…