Fachinformationen
Kinder- und Jugendhilfe / Bildung
Ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit: Der neue „Kita-Sozialindex“
Die Bedingungen in deutschen Kindertagesstätten (Kitas) könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem Einrichtungen mit vielen sozial benachteiligten Kindern haben oft mit großen Hürden zu kämpfen. Der Paritätische…
Umfrage: Jugendreisen & Klassenfahrten sind wichtiger und zugleich bedrohter denn je
In einer gemeinsamen Umfrage unter 500 Lehrer*innen und Betreuer*innen von Schulklassen und Jugendgruppen kommen Schullandheim- Jugendherbergsverband M-V zu einem ernüchternden Ergebnis: Obwohl Kinder- und Jugendfahrten…
Ab sofort um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben
Tagtäglich wird in den Einrichtungen der Kitas Großartiges geleistet – dieses besondere Engagement möchte der Deutsche Kita-Preis auch 2025 wieder würdigen. Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März um den…
10. Familienbericht der Bundesregierung liegt vor
Unser Gesamtverband hat den 10. Familienbericht der Bundesregierung auf seiner Web-Seite veröffentlicht. Es werden die daraus resultierenden Ziele der Familienberichtskommission benannt, die vor allem ein Eingehen auf…
Veranstaltungshinweis: Unterstützung von Kindertageseinrichtungen mit hohem Anteil benachteiligter Kinder: Der Paritätische Sozialindex für Kitas
In der Veranstaltungsreihe "Kinder, Jugend und Familie" des Paritätischen Gesamtverbands geht es am 29. Januar um Kindertageseinrichtungen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Kinder. Studien zeigen,…
Kabinettsbeschluss zum Kinder-und Jugendhilfeinklusiongesetz (IKJHG) liegt vor
Der Referenentwurf zum Kinder-und Jugendhilfeinklusionsgesetz wurde durch das Bundeskabinett verabschiedet. Die Verabschiedung durch den Bundesrat und dem Bundestag ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfolgt.
Vielfalt ist Pflicht! Neue Broschüre der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie
Begleitend zur Online-Inforeihe Kinder, Jugend und Familie des Paritätischen Gesamtverbands stellt die Online-Broschüre „Vielfalt ist Pflicht!“ flankierend zu den Veranstaltungen der Reihe Vielfaltsthemen in den Fokus.
35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Die UN-Kinderrechtskonvention feierte im November ihren 35 Geburtstag. Sie hat die größte internationale Zustimmung von allen Menschenrechtsabkommen.
Montessori-Schule Greifswald im Netzwerk "Schule ohne Rassismus"
Unsere Mitgliedsorganisation, die freie Montessori-Schule von Aktion Sonnenschein Mecklenburg-Vorpommern e.V. feiert mit der Aufnahme in das Netzwerk gleichzeitig auch die Eröffnung des Neubaus.
Online Veranstaltung „Unsichtbare Barrieren: Wie Rassismus und Klassismus junge Menschen prägen“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kinder, Jugend und Familie" lädt der Paritätische Gesamtverband Fachkräfte und Interessierte ein, sich mit dem Einfluss dieser Phänomene auf die Jugendsozialarbeit zu beschäftigen.
"Vater-Sein heute" - Einladung zu einer Veranstaltung der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie
In der Online-Veranstaltung "Vater-Sein heute: Wie können wir Väter auf dem Weg zu gleichberechtigter Elternschaft begleiten?" werden unterschiedliche Fragen des Vater-Seins behandelt. Wie können pädagogische Fachkräfte…
Das ABC zum neuen Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) für die Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen SGGG)
In der Online-Veranstaltung am Freitag, 22. November 2024 erhalten alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten, von 11.00 bis 12.30 Uhr Informationen zu dem neuen Gesetz.