Fachinformationen
Kinder- und Jugendhilfe / Bildung
Fakten: Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat in einem Faktenpapier zentrale Befunde zur Bildungsbenachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund zusammengestellt.
Schulung: Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten
Das Kinderzentrum Mecklenburg lädt am 20. April 2023 zu einer Online Schulung DESK 3-6 R ein. Das Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten (DESK 3-6 R) bietet die Möglichkeit, in allen Entwicklungsbereichen…
Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer fordert Soforthilfen
Nach aktuelle Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
Einfach machen! Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit: Zweite Podcastfolge veröffentlicht
In seinem vierteiligen Podcast beleuchtet der Paritätische Gesamtverband Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit aus verschiedenen Perspektiven.
Konkrete Aushandlung für ein inklusives SGB VIII: Perspektiven der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien in den Blick nehmen
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die inklusive Kinder- und Jugendhilfe in dieser Legislaturperiode auszugestalten. Unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel – Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“ hat…
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit fordert eine umfassendere und inklusive Ausbildungsgarantie
Mit der Ausbildungsgarantie sollen möglichst allen jungen Menschen eine Berufsausbildung starten können. Doch die vorgesehenen Maßnahmen greifen viel zu kurz, kritisieren die Verbände im Kooperationsverbund…
Europas größtes Jugendcamp für Kinder- und Jugendliche mit Handicap ist nach 3 Jahren Corona-Pause wieder da
Nach der Corona-Zwangspause öffnet das BMAB-Jugendcamp vom 29. Juli bis 06.08.2023 wieder seine Pforten.
Teilnehmen können bis zu 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren mit Gliedmaßenamputationen oder…
Leitfaden: Akustik in Kindertageseinrichtungen
Mit dem Leitfaden „Akustik in Kindertageseinrichtungen“ will das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) dabei helfen, das Miteinander in Kindertageseinrichtungen für Kinder und Erwachsene angenehmer und gesünder…
Bewerbungsfrist für EU-Schulprogramm endet am 31. Januar
Das EU-Schulprogramm bietet die Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Milch sowie Obst und Gemüse und die Finanzierung von begleitenden pädagogischen Maßnahmen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der…
Online-Veranstaltung: Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe - inter* und trans* Kinder 6-12 Jahre
Die vergangenen Jahre haben für Inter*- und Trans*-Lebenswelten politische und gesetzliche Neuerungen ergeben, die auch die soziale Arbeit und pädagogische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe verändern. In der Online…
Handreichung zur Beschäftigung ukrainischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Die Handreichung gibt kurz gefasst die Möglichkeit der Information und Sensibilisierung, Formulare für eine Selbstauskunft und Selbstverpflichtung und leitet den Kinderschutz im Einrichtungsalltag mit Hinweisen auf…
Bundesregierung plant "Ausbildungsgarantie" - Kooperationsverband Jugendsozialarbeit stellt Eckpunkte vor
Die im Koalitionsvertrag angekündigte "Ausbildungsgarantie" steht in den Startlöchern für die Umsetzung. Doch was muss eine solche Ausbildungsgarantie beinhalten und was bedeutet sie? Der Kooperationsverbund…