Fachinformationen
Fachübergreifend
Fachtagung: Inklusive Schule - Schule für Alle?!
Der Landesverband Autismus M-V e.V. lädt am 3. November 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr Eltern, Familienangehörige und Interessierte zu einem Fachtag nach Greifswald ein. Anmeldefrist ist der 6. Oktober 2023.
Themenreihe: „Jugendperspektive auf Flucht und Migration“
Die Themenreihe „Jugendperspektive auf Flucht und Migration“ findet in drei Online-Veranstaltungen vom 17. bis zum 19. Oktober 2023 und einer Veranstaltung in Präsenz am 20. Oktober 2023 in Berlin statt.
Verbandsmagazin: Gemeinnützig arbeiten
Die neue Ausgabe des Paritätischen Digitalmagazins beschäftigt sich mit der Arbeit in gemeinnützigen Einrichtungen.
Kinderfest: 30 Jahre Kinderschutzbund Schwerin
Der Schweriner Kinderschutzbund feiert seinen 30. Geburtstag am 9. September mit einem großen Kinderfest.
Fachkräftegewinnung: Auftaktveranstaltung der Reihe #EchtGut Arbeiten
In der Auftaktveranstaltung der Reihe des Paritätischen Gesamtverbands #EchtGut Arbeiten am 27. September geht es um Fachkräftegewinnung und das Thema Gemeinnützigkeit.
Social Action Day #4
Am 13. September findet der nächste Social Action Day statt - der digitale Workshop Tag für Verein, Ehrenamt & Gemeinnützigkeit. Los geht es um 9 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt.
Sozialen Kahlschlag stoppen! Kampagne gegen drastische Sozialkürzungen
Vor dem Hintergrund der geplanten drastischen Sozialkürzungen im Entwurf des Bundeshaushaltes 2024 appelliert der Paritätische in einer Kampagne an alle Abgeordneten, den sozialen Kahlschlag zu stoppen.
Gebührenerhöhung VG Musikedition 2023 für Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen
Die VG Musikedition hat mitgeteilt, dass die Gebühren für die jährlichen Pauschalbeträge für Vervielfältigungen in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen vom 1. Juli 2023 an erneut angepasst wurden.
Stellungnahme der BAGFW zum "Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)"
In der Stellungnahme begrüßen die Verbände die Förderung der elektronischen Patientenakte (ePA) durch die Opt-Out-Lösung. Sie sehen darin ein bedeutendes Potenzial für eine optimierte Versorgung der Patient*innen.
Pressemitteilung: BAGFW übt scharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zeigen sich angesichts der Kürzungsvorhaben im Bundeshaushalt 2024 alarmiert. Dieser sieht Kürzungen von etwa 25 Prozent für Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege vor.
Engagement erfordert Ressourcen: Erfolgreiche Fördermittelakquise, Projektentwicklung Antragstellung
Die Veranstaltungen sollen die Teilnehmenden dazu befähigen, einen Überblick über verschiedene Geldgeber*innen zu gewinnen, gute Projektvorhaben zu konzeptualisieren und Projektanträge zu schreiben.
Kampagne gegen geplante Kürzungen im Bereich Freiwilligendienste
Der Entwurf des Bundeshaushaltes sieht im Bereich der Freiwilligendienste von 2024 an massive Kürzungen vor. Mit einer Kampagne wollen die Träger der Freiwilligendienste auf das unverzichtbare Engagement von FSJ, BFD…