Fachinformationen
Fachübergreifend
Bußgeldbescheid bei fehlendem Impfnachweis?
Das Bundesverfassungsgericht hat der Impfpflicht zum Schutz vulnerabler Personengruppen vor einer Corona-Infektion zugestimmt. Nun stellt sich die Frage, ob die Beibringung des Impfnachweises mithilfe eines…
Interkulturelles Straßenfest
Vom 5. bis 10. August 2022 laden der Schweriner Verein Sternentaler in Kooperation mit dem Drachenbootfestival Schwerin zum Interkulturellen Straßenfest mit vielen Aktionen von Sport, Musik, Kultur, Talkshows bis hin zu…
Webshop "Vielfalt ohne Alternative!" eröffnet
Im Webshop können Paritätische Landes-, Kreis- und Regionalverbände sowie alle Mitgliedsorganisationen Publikationen des Paritätischen zum Umgang mit Demokratie- und Menschenfeindlichkeit in der Sozialen Arbeit sowie…
Verlängerung der Sonderregelungen für erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld
Das Bundeskabinett hat beschlossen, bestimmte Regelungen für den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut zu verlängern und zwar zunächst bis 30. September 2022.
Interessenbekundung: Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Vom 11. Juli bis 12. August 2022 können Projektideen für eine Förderung im Bereich Innovationsfonds eingereicht werden. Gesucht werden Ideen für Projekte in den Handlungsfeldern Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung…
Bedarfe für Unterkunft und Heizung: Gesamtangemessenheitsgrenze in analoger Anwendung
Die Kosten für Unterkunft und Heizung im Bereich des SGB XII können auch in diesem Rechtskreis nach dem § 22 Abs. 10 SGB II analog angewendet werden.
Aufruf zur Interessenbekundung: Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch Beratung in Mecklenburg-Vorpommern
Träger und Organisationen, die an einem Beratungsangebot für Kommunen und kommunale Verantwortungsträger mitwirken wollen, können ihre Interessenbekundung bis zum 5. August 2022 einreichen.
Paritätischer Armutsbericht 2022: Armut in Deutschland auf Rekordhoch – Armutsquote sinkt dagegen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent (Vorjahr 16,2%) einen neuen Höchststand erreicht: 13,8 Millionen Menschen in Deutschland sind arm, 600.000 mehr als vor der Pandemie. Das ist das…
Landesregierung verlängert Corona-Landesverordnung
Das Kabinett hat sich darauf verständigt, die Corona-Landesverordnung ohne Änderungen bis zum 23. Juli zu verlängern. Damit bleibt es bei der weitgehenden Aufhebung von Regelungen und Nachweispflichten und der…
Mother Earth - Wir sind eine Menschenfamilie!
Mit einem großen interkulturellem Straßenfest in Schwerin will Sternentaler Schwerin e.V. in Kooperation mit dem Drachenbootfest vom 5. bis 10. August 2022 bis 10.08.2022 alle Religionen und Kulturen sowie Menschen mit…
Beschluss der STIKO zur 20. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Diese Impfempfehlung wird vorsorglich ausgesprochen, weil ein erneuter Anstieg von SARSCoV-2-Infektionen im kommenden Herbst bzw. Winter zu erwarten ist.
"Die Entscheidung zählt!" - Informationen zur Organ- und Gewebespende
Unter dem Motto „Organspende – Die Entscheidung zählt!“ führt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine Aufklärungskampagne zur Organ- und Gewebespende durch. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland…