Fachinformationen
Flüchtlingshilfe / Migration
Gewaltschutz zweiter Klasse
Das Gewalthilfegesetz ist ein Meilenstein und entscheidender Schritt im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Doch gewaltbetroffene geflüchtete Frauen sowie weitere schutzbedürftige Personen u.a. mit prekärem…
Jetzt bewerben: Integrationspreis Mecklenburg-Vorpommern 2025
Unter dem dem Motto „Verbinden, wachsen, zusammenhalten“ startet die Bewerbungsphase um den Integrationspreis 2025. Gesucht werden Initiativen, Unternehmer*innen, Vereine, Kitas, Schulen, Verbände,…
Online-Schulung „Traumasensible Haltung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen”
Der Verein CARE Deutschland bietet am 6. und 7. März 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose aufeinander aufbauene digitale Schulung für Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte im Bereich der Geflüchtetenhilfe.
Zwischenruf der BAGFW: Nachhaltige Perspektiven für das Einwanderungsland Deutschland
Unter dem Titel „Nachhaltige Perspektiven für das Einwanderungsland Deutschland“ haben die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege einen Zwischenruf zur Migrations- und Flüchtlingspolitik veröffentlicht. In dem…
Workshop: Strategien gegen Diskriminierung und Hetze in der Flüchtlingshilfe und der Arbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte
Im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ laden wir Engagierte unserer Mitgliedsorganisationen im Bereich Flucht und Migration zu diesem Workshop am 28. Januar 2025 ein. Ziel ist es, gemeinsam Strategien…
Verlängerung wichtiger Regelungen für Einreise, Aufenthalt und Schutzstatus von Geflüchteten aus der Ukraine
Vor dem Hintergrund des weiterhin anhaltenden Kriegsgeschehens und unter Berücksichtigung der erneuten Verlängerung des europaweiten vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026…
Aktionstag der Migrationsberatung: LIGA MV fordert Stärkung statt Abbau wichtiger Beratungsstrukturen für Zugewanderte
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche der Migrationsberatung appellierten die Wohlfahrtsverbände im Rahmen eines Aktionstages am 18. September in Stralsund an die Verantwortlichen in der Politik,…
Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) 2024 für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht
Um die Zukunft der wichtigen Flüchtlings- und Migrationsarbeit der Migrationsfachdienste zu sichern, hatte die BAGFW zu einer Aktionswoche für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht aufgerufen.…