Fachinformationen
Altenhilfe / Pflege
Energiehilfen: GKV-Spitzenverband konkretisiert Voraussetzungen für Energieberatungen
Mit großer Verzögerung hat der GKV-Spitzenverband die erforderlichen Unterlagen mit Eckdaten zur Energieberatung veröffentlicht. Neben aktuellen Ergänzungshilferichtlinien wurden auch die FAQ neu gefasst und ein Antragsformular erstellt.
Pflege: Paritätischer begrüßt Anhebung Mindestlohn
Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf künftig 16,10 Euro bis 20,50 Euro pro Stunde begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt.
Umfrage zu Pflegekosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung von einer Teilkaskoversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Bündnisses für eine solidarische Pflegeversicherung ergeben.
BGW-Gesundheitspreis 2024: Altenpflege
Die BGW zeichnet engagierte Pflegeeinrichtungen aus. Der BGW-Gesundheitspreis Altenpflege wird als Kategorie "Guter Arbeitsplatz" des Deutschen Pflegepreises verliehen. Bewerbungsfrist ist der 30. November 2023.
Online Befragung zur Robotik in der Pflege
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Begründungs- und Bewertungsmaßstäbe von Robotik für die Pflege“ (BeBeRobot) wird eine online Umfrage durchgeführt. Die Teilnahme ist bis zum 7. September möglich.
Gebührenerhöhung VG Musikedition 2023 für Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen
Die VG Musikedition hat mitgeteilt, dass die Gebühren für die jährlichen Pauschalbeträge für Vervielfältigungen in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen vom 1. Juli 2023 an erneut angepasst wurden.
Lohnersatz für pflegende Angehörige: Paritätischer unterstützt Vorschlag der Union für ein Familienpflegegeld
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige als „sehr gut und lange überfällig”.
Hospizstudie zum "Assistierten Suizid" - Online-Umfrage
Mit einer bundesweiten Studie zum Thema „Assistierter Suizid“ sollen wertvolle Erkenntnisse für wissenschaftlich gestütztes Handeln in Hospizen gewonnen werden. Das Forschungsteam der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Universität Witten/Herdecke ruft zur Teilnahme an der…
Jetzt anmelden: Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit Expert*innen am 8. November 2023 auf dem Paritätischen Gesundheits- und Pflegekongress in Berlin.
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Angesichts steigender Kosten für Pflegebedürftige in Heimen fordert der Paritätische gemeinsam mit einem breiten Verbände-Bündnis den Umbau der Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung.
Zweiter Bericht des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf veröffentlicht
Mit seinem zweiten Bericht übergibt der Beirat ein detailliertes Modell zur Reform von Pflegezeit und Familienpflegezeit und zur Einführung eines steuerfinanzierten Familienpflegegelds.
Pflege? Aber sicher! Aufruf für eine solidarische Pflegevollversicherung
Ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert den Umbau der Pflegeversicherung zu einer solidarischen Vollversicherung.