Fachinformationen
Eingliederungshilfe
Digitale Fachveranstaltung: Beratungs- und Unterstützungsleistungen der Eingliederungshilfe
Die Veranstaltung des Deutschen Vereins am 30. März 2023 befasst sich im Rahmen der Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz mit der Beratungs- und…
Bericht zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Der Bericht stellt die Ergebnisse der Umsetzungsbegleitung, der Wirkungsprognose, der modellhaften Erprobung und der Finanzuntersuchung vor.
Erhöhte Pauschalen für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung im Jahr 2023
Zum Jahresbeginn 2023 steigt der Betrag für die Mehraufwendungen von 3,57 Euro auf 3,80 Euro je Arbeitstag und Person.
Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hat den Teilhabeverfahrensbericht für das Berichtsjahr 2021 veröffentlicht.
Empfehlungen des Deutschen Vereins
Ein erheblicher Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im SGB II ist von psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen…
Checkliste für inklusive Online-Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltungen bringen eine große Chance für mehr Inklusion mit, bergen aber auch manch technische Barrieren. In der Checkliste finden Sie…
Mehraufwendungen für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung im Jahr 2023: erhöhte Pauschalen
In § 42b Absatz 2 SGB XII werden Mehraufwendungen bei gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung in einer Werkstatt für behinderte Menschen, bei einem…
Appell: Bedarfsgerechte Versorgung aller geflüchteten Menschen mit Behinderung sicherstellen
Der Zugang für Geflüchtete mit Behinderungen zur Eingliederungshilfe nach SGB IX wurde bislang nicht klar geregelt. In einem gemeinsamen Appel weisen…
Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes
Das vor rund 20 Jahren in Kraft getretene Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) hat grundlegende Veränderungen für die Stellung von Menschen mit…
Checkliste für inklusive Online-Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltungen bringen die große Chance für mehr Inklusion mit. Doch die Barrieren liegen oft in technischen Details. Eine Checkliste mit…
Broschüre: Qualitätsstandards zur Umsetzung des Gesamtplanverfahrens für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
In der Broschüre des Landesverbands Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern werden mögliche Barrieren für psychisch beeinträchtigte Menschen in den…
Bundesteilhabepreis 2022 - Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich Interessierte für den diesjährigen Bundesteilhabepreis bewerben. Schwerpunkt ist das Thema „WOHNEN barrierefrei - selbstbestimmt…