Fachinformationen
Existenzsicherung
Energie-Preise: Der Paritätische zur Debatte um ein “Mobilitätsgeld”
Ein "Mobilitätsgeld" ist ein guter Ansatz. Aber: Beides, Hilfen sowohl für kleine und mittlere Einkommen als auch für die Ärmsten, müssen parallel laufen, fordert der Paritätische.
Bewilligung und Auszahlung von Hartz IV-Leistungen an Wohnungslose neu geregelt
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Bewilligung und Auszahlung von Hartz IV-Leistungen an Wohnungslose mit Verbesserungen beim Kranken- und Pflegeversicherungsschutz neu geregelt.
Verbesserung der Lebenslagen straffällig gewordener Menschen und in ihrer Familien
Jährlich münden etwa 50.000 Geldstrafen in die Vollstreckung einer Ersatzfreiheitsstrafe. Um die Lebenslagen straffällig gewordener Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern, schlägt die Bundesarbeitsgemeinschaft für…
Aktionswoche Schuldnerberatung
Mit der diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung vom 7. bis 11 Juni macht der Paritätische Gesamtverband auf den "Mensch hinter den Schulden" aufmerksam und formuliert klare Forderungen an die Politik, wie…
Soforthilfe-Fonds der Ehrenamtsstiftung
Anträge für Mittel aus dem Soforthilfe-Fonds können noch bis zum 31. Mai 2021 gestellt werden. Vereine können auch ein zweites Mal Anträge stellen. Vorrang haben aber Vereine, die zum ersten Mal die Soforthilfe in…
Jugendherbergen und Familienbildungsstätten: Verlängerung des Sonderprogramms zur Abfederung von Einnahmeausfällen
Der Bund verlängert sein Hilfsprogramm für gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung wie Jugendherbergen und Familienbildungsstätten. Antragstellungen für das 1. Halbjahr 2021 sind bis zum 28. März 2021…
Verkürzung der Laufzeit der Restschuldbefreiung von sechs auf drei Jahre
Bundestag und Bundesrat haben ein Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens beschlossen. Damit verkürzt sich die Laufzeit bis zu einer Restschuldbefreiung für Verbraucher, Selbständige und…
Änderungen der Regelbedarfe
Am 14. Dezember 2020 wurde ein Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch veröffentlicht. Das Sozialministerium MV erläutert in einem Fachrundschreiben die wichtigsten…
Corona-Krise: Landtag beschließt Erhöhung der Regelstudienzeit um ein Semester
Studierende in Mecklenburg-Vorpommern können ein Semester länger studieren, ohne ihre BAföG-Ansprüche zu verlieren. Der Landtag hat am 25. September eine entsprechende Änderung des Landeshochschulgesetzes beschlossen und…
Broschüre: Informationen zum Wohngeld
Zu Jahresbeginn wurde das Wohngeld erhöht. Außerdem können mehr Haushalte Wohngeld erhalten, da die für die Wohngeldberechnung relevanten Einkommensgrenzen angehoben wurden. In der neuen Informationsbroschüre wird…
Corona: Paritätischer fordert Überbrückungsgeld zum Schutz von Risikogruppen vor Verdienstausfall
Der Paritätische fordert für besonders gefährdete Beschäftigte ein Überbrückungsgeld, orientiert an den Regelungen zum Kurzarbeitergeld.
Pressemeldung: 100 Euro mehr - Soforthilfe für arme Menschen
In einem gemeinsamen Pressemeldung zum 1. Mai fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde…