Fachinformationen
Fachübergreifend
Der Paritätische wird Partner der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“
Das diesjährige Thema ist „Sucht in allen Facetten.“ Gemeinsam mit seinen fünf norddeutschen Landesverbänden in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen beteiligt sich der…
PariServe verlängert Vorteilsaktion „Personalabrechnung auslagern“
Wer sich bis zum 30. September 2025 entscheidet, die Personalabrechnungen seiner sozialen Organisation über PariSERVE durchführen zu lassen, spart die Kosten für die Einrichtung der Personalstammdaten.
Bundeshaushalt 2025: Auswertung des Regierungsentwurfs
Die Bundesregierung hat den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Aus Sicht des Paritätischen enthält er mehrere soziale Versäumnisse. Lesen Sie hier die Auswertung des Paritätischen Gesamtverbands.
Online-Fortbildung: Reels für Schüchterne. Der Sanfte Weg vor die Kamera für echtes Account-Wachstum
In sozialen Medien führt kaum ein Weg an Kurzvideos vorbei. Doch gerade in Vereinen stellt sich oft die Frage: Wer soll das machen - und wie? Der zweitägige Online-Workshop am 18. September 2025 und 11. November 2025…
Haushalt 2025: Breites Bündnis ruft zu Investitionen in soziale Sicherheit und ökologischen Fortschritt auf
Anlässlich der heutigen Beratung des Bundeshaushalts 2025 im Bundestag appelliert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis an die Verantwortung von Bundestag und Bundesrat, sozial-ökologische Versäumnisse der…
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen: Rückblick auf Netzwerkveranstaltung und neue Unterstützungsangebote
Die Auswirkungen der Klimakrise stellen soziale Einrichtungen in Deutschland zunehmend vor große Herausforderungen. In unserer Netzwerkveranstaltung "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" am 3. Juli gab es wichtige…
Hitze in MV: Workshop Klimaanpassung in sozialen Organisationen
Wie schütze ich meine Klient*innen vor der Hitze? Wie erstelle ich eine Heatmap für meine Einrichtungen? Diese und weitere Fragen klären wir morgen, am 3. Juli bei unserem kostenlosen Vernetzungsworkshop in Warnemünde.…
Ein Jahr nach Projektende: Der Klimaschutz in sozialen Einrichtungen geht weiter
Durch das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken” konnten viele soziale Einrichtungen für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden. Auch nach Projektende beschäftigen sie sich mit klimabezogenen Themen,…
Neu: PariSERVE-Einkaufsbroschüre 2025
PariSERVE hat seine Angebote für Mitgliedsorganisationen aktualisiert und weiter ausgebaut. Neue Partner sind hinzugekommen, die Mitgliedsorganisationen zu vergünstigten PariSERVE-Konditionen nutzen können.
Wohnformen- und Teilhabegesetz – WoTG M-V
Der Kabinetts-Entwurf zum Wohnformen- und Teilhabegesetz wurde dem Landtag übergeben.
Rechtssicher engagiert: Ein Überblick für Vorstände
Das Thema „Haftung“ wird für Vertreter gemeinnütziger Organisationen zunehmend bedeutender. Wer sensibilisiert ist und Risiken kennt, kann sich auch vor Fehlern schützen.
Förderprogramm MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern.
Im Programm "MV tut was." entstehen neue Impulse für Teilhabe und Klimaschutz vor Ort. Das Programm macht Engagement und gute Beispiele sichtbar, unterstützt Menschen im ländlichen Raum und fördert Teilhabe. Für ein…