Bundestagswahl 2025: Weil alle zählen!

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit 50 Vorschlägen für eine sozial gerechte Politik bringt sich der Paritätische in den Wahlkampf ein. Für eine solidarische, offene und vielfältige Gesellschaft. Weil alle zählen!

Wohlfahrtspflege für Demokratie

Die Baustellen sind groß, das Ansehen der Demokratie gefährdet. Die Demokratie steht unter Druck. Soziale Unsicherheit und eine brüchige öffentliche Infrastruktur verschärfen die Demokratiefeindlichkeit und untergraben den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Soziale Sicherheit ist das Gebot der Stunde! Gemeinnützige soziale Dienste und Einrichtungen unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und schaffen Orte der Begegnung. Mit ihrem Einsatz für Teilhabe und gegen Armut wirken Wohlfahrtsverbände wie der Paritätische als Bollwerk der Demokratie.

50 Vorschläge des Paritätischen für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025

Nach dem Aus der Ampelregierung im November mussten die Parteien in deutlich kürzerer Zeit ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahlen 2025 erarbeiten und verabschieden. Der Paritätische Gesamtverband hat bereits frühzeitig 50 Vorschläge gemacht, die aus Paritätischer Sicht in ein gutes Wahlprogramm gehören. Die Vorschläge wurden im November an die demokratischen Parteien im Bundestag versandt.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen betreffen die gesamte Breite des Paritätischen Einsatzgebietes von sozial-ökologischer Transformation und Steuergerechtigkeit, über Gesundheit, Pflege, Inklusion, Schutz vor Armut und Soziale Arbeit in allen Lebensbereichen sowie Geschlechtergerechtigkeit bis hin zum Einsatz für Schutzsuchende und den Zusammenhalt in der Einwanderungsgesellschaft. Die hier angesprochenen Probleme sowie die Lösungsvorschläge sind nicht im stillen Kämmerchen entstanden - vielmehr spiegeln sie die praktischen Erfahrungen unserer vielzähligen Mitglieder in der Fläche wider. Sie basieren also auf der breiten Erfahrung paritätischer sozialer Praxis. Diese Vorschläge setzen sich dabei auch mit der akuten Gefährdung der Demokratie auseinander.

Hier können Sie die 50 Vorschläge als PDF herunterladen

Hier finden Sie die 50 Vorschläge in Leichter Sprache.

Material zum Download für Ihre SocialMedia-Aktivitäten wie z.B. Sharepic-Serien zu den 50 Vorschlägen finden Sie hier.