Soziale Einrichtungen agieren oft im Spannungsfeld zwischen einer Vielzahl an Aufgaben und einer eng bemessenen personellen Besetzung. Infolge dessen erwägen die Träger nicht selten, ihre Angebotsvielfalt zu beschränken, um einer permanenten Überlastung des Personals entgegenzuwirken. Meist fallen daher die kleinen und zusätzlichen Aufgaben weg. Doch oft sind es gerade diese Angebote, die beispielsweise bei der Arbeit mit Kindern oder älteren Menschen für eine besondere Ausrichtung sorgen.Solche Aufgaben müssen meist nicht zwingend von einer Fachkraft ausgeführt werden. Hier kann durch den Einsatz von Freiwilligen eine hilfreiche Unterstützung erfolgen.