Das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket sieht unter anderem sogenannte „Überbrückungshilfen“ für kleine und mittelständische Unternehmen vor, die ihren Betrieb Corona-bedingt ganz oder teilweise einstellen mussten. Antragsberechtigt...
Der Bundesrat hat am 15. Mai 2020 das "Sozialschutz-Paket II" verabschiedet, durch das auch Änderungen am SodEG vorgenommen werden. Die Änderungen ermöglichen nun u.a. eine Vergütung von nicht erbrachten SGB-V-Leistungen der Interndisziplinären...
Arbeitgeber haben die Möglichkeit, das Kurzarbeitergeld auf bis zu 100 Prozent des Nettolohns aufzustocken. Eine entsprechende Aufstockung muss jedoch marktüblich und angemessen sein, um die Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden. Der Paritätische MV...
Das Bundesfinanzministerium hat am 9. April 2020 ein umfassendes Schreiben zur Behandlung der steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe von der Corona-Krise Betroffene herausgegeben. Die steuerlichen Regelungen sind befristet auf Maßnahmen...
Das Aktions-Förderangebot „Corona-Soforthilfe“ richtet sich insbesondere an Organisationen, die sich mit ihren Angeboten an Menschen wenden, die aufgrund von chronischen Erkrankungen, Alter oder Behinderungen zwingend Unterstützung ihrer Mitmenschen...
Die Aktion Mensch bringt Sie ins Internet: Mit dem neuen Aktions-Förderangebot „Internet für alle“ werden Investitionskosten und Bildungsangebote gefördert, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am digitalen Fortschritt ermöglichen. Noch...
Mittel für den guten Zweck gesucht? Die Ehrenamtsstiftung lädt am 24. und 25. April 2020 nach Greifswald ein, um mit Ansprechpartnern von Förderprogrammen, Fundraising-Experten und Erfahrungsträgern aus Vereinen ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme...
Die Stiftung unterstützt bedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen. Das geschieht zum Beispiel durch die Förderung von sozialpädagogischen Einrichtungen, Kinderbetreuungseinrichtungen oder Beratungsstellen, aber auch durch Projekthilfe für...
Auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können: Das ist das Ziel des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von...
Sie erhalten einen Überblick über inhaltliche Anforderungen und gültige Rahmenbedingungen sowie wichtige Hinweise, Tipps und Anregungen, die Ihnen die künftige Antragstellung erleichtern.