Fachinformationen
Fachübergreifend
Wohnformen- und Teilhabegesetz – WoTG M-V
Der Kabinetts-Entwurf zum Wohnformen- und Teilhabegesetz wurde dem Landtag übergeben.
Rechtssicher engagiert: Ein Überblick für Vorstände
Das Thema „Haftung“ wird für Vertreter gemeinnütziger Organisationen zunehmend bedeutender. Wer sensibilisiert ist und Risiken kennt, kann sich auch vor Fehlern schützen.
Förderprogramm MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern.
Im Programm "MV tut was." entstehen neue Impulse für Teilhabe und Klimaschutz vor Ort. Das Programm macht Engagement und gute Beispiele sichtbar, unterstützt Menschen im ländlichen Raum und fördert Teilhabe. Für ein…
Der Paritätische MV lädt ein: Was braucht Ehrenamt?
Wir laden alle ehrenamtlich Engagierten unter dem Dach des Paritätischen MV zu einem gemeinsamen Sommerabend mit Imbiss ein, um über Herausforderungen und Bedarfe des Ehrenamts in MV zu beraten.
Noch freie Plätze im Workshop: Klimaanpassung in sozialen Organisationen
Gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband laden wir am 3. Juli 2025 zu einem Vernetzungsworkshop Klimaanpassung nach Warnemünde ein. Es geht um Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit insbesondere vulnerabler…
Armutsbericht: NDR berichtet über Armut auf dem Land in MV
Das Ergebnis des Ende April erschienenen Paritätischen Armutsberichts hat der NDR zum Anlass genommen, auf die Situation in ländlichen Räumen von Mecklenburg-Vorpommern zu schauen und darüber auch mit unserem…
Hitzeaktionstag 2025 – Förderung von Anpassungsmaßnahmen
Am 4. Juni ist der jährliche Hitzeaktionstag. Ein breites Bündnis, zu dem auch der Paritätische Gesamtverband zählt, macht auf die Bedeutung des Klimaschutz und die sozialen Zusammenhänge aufmerksam.
Queerpolitisches Grundsatzpapier des Paritätischen Gesamtverbandes
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat am 25. April 2025 ein queerpolitisches Grundsatzpapier verabschiedet. Unter dem Titel "Demokratie braucht Vielfalt - Vielfalt braucht Demokratie!" bezieht der Verband…
ESF-Plus Bundesprogramm „Win-Win – Durch Kooperation zu Integration“
In der dritten Förderrunde werden Projekte gefördert, die sozial-innovative „Good-Practice“ Lösungsansätze von Win-Win Projekten zur Verbesserung des Zugangs und der Heranführung an den Arbeitsmarkt auf andere Kommunen…
Einladung zum Vernetzungsworkshop Klimaanpassung
Die Auswirkungen der Klimakrise auf Gesundheit und vulnerable Gruppen sind auch in unserem Bundesland spürbar und wir müssen darauf reagieren. Gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband laden wir zum…
Online Fortbildung: Instagram Starthilfe
Instagram ist für soziale Organisationen ein wichtiger Kommunikationskanal geworden. Wie lässt sich Social Media strategisch und effizient nutzen? Diese Online Fortbildung am 8. Juli 2025 richtet sich an Einsteiger und…
Vernetzungsworkshop: Klimaanpassung in sozialen Organisationen
Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätischen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern laden am 3. Juli 2025 zum Vernetzungsworkshop Klimaanpassung nach Warnemünde ein.