Sternentaler Schwerin Projekt und RAA Schwerin e.V. laden am 20. Januar 2020 zu einer Buchlesung mit Arno Köster ein ins Külz Haus Dr K. in Schwerin. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anmeldungen bitte an Sternentaler Schwerin.
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Sonnabend im Neustädtischen Palais in Schwerin auch Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit der „Ehrennadel des Landes...
Der Paritätische bewertet daher den Gesetzesentwurf zur Einrichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt äußerst kritisch. Der Paritätische Gesamtverband fordert eine Stiftung, die Engagementförderung ermöglicht und dabei auf die...
#freiefahrtfuerfreiwillige – die FSJ, FÖJ und BFD Zentralstellen unterstützen die Forderung von Freiwilligen nach kostenfreien oder kostengünstigen ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland.
Vor dem Hintergrund großer klimapolitischer Herausforderungen und des sozial ungerechten und klimapolitisch unambitionierten Klimapaketes der Bundesregierung ist der Paritätische Gesamtverband in einem Bündnis mit Mieterbund, Sozial- und...
Im kommenden Jahr feiert der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern e.V. sein 30. Jubiläum. 30 Jahre soziales Engagement, das auch unsere Mitgliedsorganisationen mit Leben gefüllt und geprägt haben.
Der Landtag MV hat ein Wohlfahrtsfinanzierungs- und –transparenzgesetz (WoftG) verabschiedet. Das Gesetz sieht Neuregelungen für die Förderung der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und für die Förderung von Beratungsstellen vor uns soll für...
Nachrichten, Berichte und Reportagen von Vereinen und Organisationen aus Mecklenburg-Vorpommern und dem gesamten Bundesgebiet finden Sie in unserem neuen Verbandsmagazin "Der Paritätische".
In einem breiten Bündnis aus Klimaaktivist*innen, Umwelt-, Entwicklungs-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden unterstützt der Paritätische den Aufruf von Fridays For Future zum 4. Globalen Klimastreik.
ARGUS Schwerin e.V. plant ein Wasserbewegungsbecken in Schwerin und ruft zur Unterstützung der Schweriner Crowdfunding Aktion auf: Verteilt auf vielen Schultern; gemeinsam schaffen wir es!
Am 27.11.2019 findet ein Seminar zum einfachen Aufbau eines QM-Systems für alle Mitgliedsorganisationen, ausgenommen der Bereich Altenhilfe und Pflege, statt. Anmeldungen sind noch möglich.
Mit einer Online-Befragung der Bürger*innen und Interessenträger will die EU-Kommission herausfinden, ob die Maßnahmen der EU zur Förderung sozialer Inklusion und zur Bekämpfung von Armut und Diskriminierung erfolgreich sind.