Save the Date: Was braucht Ehrenamt? Netzwerktreffen für Ehrenamt und Hauptamt

Der Paritätische MV lädt im Juli ehrenamtlich Engagierte und ihre zuständigen Hauptamtlichen aus den Mitgliedsorganisationen zu einem Austausch über Bedarfe und Herausforderungen des Ehrenamtes ein. Merken Sie sich die Termine gerne schon vor.

Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft und spielt besonders in ländlichen Räumen eine entscheidende Rolle: Es gestaltet das Miteinander vor Ort und schließt wichtige Versorgungslücken. Doch das Ehrenamt steht vor großen Herausforderungen: Nachwuchsgewinnung, nachhaltige Finanzierung und verlässliche Strukturen sind zentrale Themen, die Vereine zunehmend beschäftigen.

Das Ehrenamt ist 2025 das Fokusthema des Paritätischen MV. Unser Ziel ist es, das Ehrenamt zu stärken, die Rahmenbedingungen zu verbessern und Impulse aus der Praxis in die geplante Ehrenamtsstrategie des Landes Mecklenburg-Vorpommern einzubringen. 

Daher laden wir alle ehrenamtlich Engagierten unserer Mitgliedsorganisationen sowie die zuständigen Hauptamtlichen ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. 

In vier regionalen Veranstaltungen wollen wir diskutieren, welche Rahmenbedingungen das Ehrenamt braucht und die Ergebnisse des aktuellen Ehrenamtsmonitors der Ehrenamtsstiftung einordnen. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Termine

Mittwoch, 02.07.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Schwerin
Donnerstag, 03.07.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Grimmen
Dienstag, 15.07.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Rostock
Donnerstag, 17.07.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Neubrandenburg

Informationen zu den Veranstaltungsorten, dem Programmablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.

Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Austausch werden für die weitere politische Kommunikation auf kommunaler und Landesebene genutzt. Zudem fließen sie in ein Positionspapier ein, das auf der Mitgliederversammlung sowie beim Parlamentarischen Abend präsentiert wird.