Bundesinitiative "Musik und Demenz" bietet neues Online-Format

Mit dem neuen Online-Format "Mittwochs um 5" möchte die Bundesinitiative "Musik und Demenz" musikbasierte Angebote und Maßnahmen für eine kulturelle und soziale Teilhabe sowie für eine hohe Lebensqualität in Deutschland flächendeckend und nachhaltig bereitgestellen. Los geht es am 29. Januar 2025.

Das Ziel der Bundesinitiative "Musik und Demenz" ist, für die wachsende Zahl von demenzbetroffenen Menschen eine möglichst umfassende kulturelle und soziale Teilhabe sowie hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Die vielfältigen Potenziale von Musik sind entschlossener und deutlich stärker als bisher zu nutzen. 

Mit dem neuen Online-Format "Mittwochs um 5" der Bundesinitiative "Musik und Demenz" wird das Themenfeld „Musik und Demenz“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das erste Format findet am Mittwoch, 29. Januar 2025 von 17:00-18:15 Uhr statt und nimmt die Musiktherapie in den Fokus: 

Weil Musik hilft!

Musik und Demenz – Blickpunkt: Musiktherapie

Mit dabei sind:  

Prof. Dr. Jan Sonntag (Musiktherapeut, Medical School Hamburg), als Impulsgeber, 
Michael Keßler, M. A. (Musiktherapeut, Musikinstitut Rhein-Neckar, Heidelberg), 
Tabea Thurn, M. A. (Musiktherapeutin u. Lehrbeauftragte, Knetzgau), und
Isabelle Vilmar, M. A. (Musiktherapeutin u. Dozentin, Hamburg).

Moderation: Antje Valentin (Generalsekretärin, Deutscher Musikrat, Berlin).

Anmeldung unter folgendem Link: Online-Mittwochsgespräch am 29. Januar 2025

Die 75-minütigen, kostenlosen Formate per Zoom, bieten jeweils einen kurzen Impulsvortrag und ein moderiertes Gespräch mit Expert*innen. Sie bringen vielfältige Zugänge und Erfahrungen ein und vermitteln interessante Einblicke in die Praxis. 

Auch praktische Anregungen – etwa wie Musik in den Alltag von Menschen mit Demenz besser integriert werden kann – und konkrete Informationen u.a. zu verschiedenen Angeboten werden Teil der Reihe "Mittwochs um 5" sein. 

Anschließend besteht Gelegenheit zu Rückfragen und zur Diskussion sowie zu einem vertieften Austausch in Kleingruppen. 

Save the Date

Weitere Veranstaltungen der Reihe Musik und Demenz | Mittwochs um 5

Blickpunkt: Musikgeragogik | 26. März 2025, 17:00-18:15 Uhr

Blickpunkt: Forschung | 24. September 2025, 17:00-18:15 Uhr

Blickpunkt: Amateurmusik | 26. November 2025, 17:00-18:15 Uhr

Informationen zum Veranstalter:
Die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ (BIMuD) wird vom Deutschen Musikrat, der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik und dem Bundesmusikverband Chor & Orchester getragen und agiert unter dem Dach des Landesmusikrates Hamburg. 
Sie setzt sich dafür ein, dass die vielfältigen Potenziale von Musik im Rahmen der Teilhabe, Behandlung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz deutlich stärker als bisher genutzt werden. Sämtliche Träger der BIMuD sind Akteure im Netzwerk Nationale Demenzstrategie.