Flüchtlingsschutz zwischen Notstandspolitik und internationaler Verantwortung - 25. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz

Am 23. und 24. Juni 2025 findet das 25. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz statt. Expert*innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Praxis kommen hier zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des Flüchtlingsschutzes zu diskutieren. Jetzt noch anmelden.

Der Schutz für geflüchtete Menschen und der Zugang zu einem individuellen Asylverfahren sind wesentliche Kristallisationspunkte einer pluralistischen und auf Rechtsstaatlichkeit basierenden Gesellschaft. Das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz ist seit einem Vierteljahrhundert Ort des konstruktiven Austauschs: Expert*innen der Zivilgesellschaft, von Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, migrantischen Selbstorganisationen, Kirchen, Anwalts- und Richter*innenverbänden und aus der Wissenschaft finden sich mit Akteur*innen aus Politik und Behörden zusammen, um sich für ein menschenwürdiges Miteinander und eine menschenrechtskonforme Asylpolitik einsetzen.

Unter diesem Link können Sie sich noch anmelden: 25. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz – Evangelische Akademie zu Berlin