Der Erhalt einer Diagnose Demenz kann das Leben von Menschen mit Demenz als auch das ihrer Zu- und Angehörigen durcheinanderwirbeln. Umso wichtiger sind Unterstützungsstrukturen, die Menschen mit Demenz und ihre Zu- und Angehörigen frühzeitig beraten bzw. begleiten und damit auch soziale Teilhabe sicherstellen.
Eine Möglichkeit ist die sogenannte ehrenamtliche Erstbegleitung, eine Maßnahme, die im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie erprobt wird. Bei der Fachtagung werden Erfahrungen und Erkenntnisse dazu geteilt sowie weitere Akteure und Einrichtungen zur Verbesserung von Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Demenz in den Blick genommen. Ebenso zeigt eine Studie aus der Wissenschaft, was soziale Teilhabe für Menschen mit Demenz selbst bedeutet.
Die digitale Fachtagung am 17. und 18. Oktober 2024 soll den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnisse bezogen auf Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz fördern und Anregungen für Kommunen zum weiteren Aufbau von Strukturen geben, die Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen unterstützen.
Das Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.