Freiwillige gesucht für Mitarbeit im Betroffenenrat des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)

Für die Bildung eines Betroffenenrates sucht der UBSKM Menschen, die als Kind oder Jugendlicher selbst von sexuellem Missbrauch betroffen waren. Sie sollen unterstützen, die Sicht und die Situation von Betroffenen möglichst gut zu erfassen. Sie beeinflussen dadurch direkt und indirekt die Maßnahmen und Tätigkeiten dieser wichtigen Stelle auf Bundesebene.

Von Menschen lernen, die sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend erfahren haben – das ist ein Kernanliegen der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (USBKM) in der Zusammenarbeit mit dem Betroffenenrat. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gibt es leider überall. Die Geschichten und Hintergründe der Betroffenen sind dabei so verschieden wie die Bevölkerung selbst.

Um möglichst vielfältige Stimmen zu hören und an politisch wirksamer Stelle einzubringen, wurde der Betroffenenrat bei der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs 2015 ins Leben gerufen. Die Amtszeit beträgt jeweils fünf Jahre. Für die kommende Amtszeit von 2025 bis 2030 werden 18 Mitglieder für den Betroffenenrat gesucht. 

Sie haben Interesse und sind im Juni 2025 mindestens 18 Jahre alt? 
Dann bewerben Sie sich bis zum 6. Dezember und bringen Sie Ihre Perspektive ein. 

Alle Informationen zur Arbeit des Betroffenenrates und zur Bewerbung finden Sie hier.

Für Interessierte, die beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens Unterstützung brauchen, bietet das BMFSFJ Unterstützung an:
Carla Gumbrecht
Referentin Strategische Planung, Gremien, Öffentlichkeitsarbeit im Arbeitsstab der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Tel. 03018 555-1580
Carla.Gumbrecht@ubskm.bund.de