Die Aktion folgt der Idee, dass Projekt-Partner privat-gewerbliche oder öffentlich-rechtliche Akteure für eine Kooperation gewinnen, um gemeinsam die Zugänglichkeit ihres Sozialraums zu erhöhen. Barrieren können sowohl bauliche oder technische Hindernisse sein, wie auch digitale Angebote oder öffentliche Veranstaltungen durch die Teilhabe verwehrt bleibt.
Förderfähig sind zum Beispiel der Bau einer Rampe vor der Bäckerei, wie auch die Übersetzung von Unterlagen für eine Gemeinderatssitzung in Leichte Sprache.
Weitere Informationen zu #1BarriereWeniger finden Sie
- im Internetangebot www.aktion-mensch.de/1barriereweniger und im Infoflyer sowie
- in den Förderbestimmungen https://antrag.aktion-mensch.de/dokument/c79584f8-1df6-4c52-9e47-3c095312ad90
- in den Förderbestimmungen https://antrag.aktion-mensch.de/dokument/c79584f8-1df6-4c52-9e47-3c095312ad90