Fachinformationen
Aus dem Landesverband
Verlängerung der gemeinnützigkeits- und umsatzsteuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
Das Bundesfinanzministerium hat die bestehenden Billigkeitsregelungen, die im Zusammenhang mit der Corona Pandemie im gemeinnützigkeitsrechtlichen…
Mehraufwendungen für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung im Jahr 2023: erhöhte Pauschalen
In § 42b Absatz 2 SGB XII werden Mehraufwendungen bei gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung in einer Werkstatt für behinderte Menschen, bei einem…
Bundesprogramm: "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
Das BMFSFJ hat nach Auslaufen des Förderprogramms "Aufholen nach Corona" nun für 2023 "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“…
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 1. Januar 2023 verpflichtend
Vom 1. Januar 2023 an sind Arbeitgeber verpflichtet, Daten zu einer angezeigten Arbeitsunfähigkeit bei der zuständigen Krankenkasse elektronisch…
Energie Schutzschirm für stationäre Pflege
Das EWPBG bringt Entlastung für stationäre Pflegeeinrichtungen bei steigenden Energiekosten. Dieser Energie-Schutzschirm ähnelt in seiner Struktur dem…
Bundesregierung plant "Ausbildungsgarantie" - Kooperationsverband Jugendsozialarbeit stellt Eckpunkte vor
Die im Koalitionsvertrag angekündigte "Ausbildungsgarantie" steht in den Startlöchern für die Umsetzung. Doch was muss eine solche Ausbildungsgarantie…
Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII fällt ab 1.1.23 weg
Vom 1. Januar an fällt die Kostenheranziehung für junge Menschen im SGB VIII weg. Der Paritätische hatte sich lange für diese Gesetzesänderung stark…
Aktion Mensch - Neue Förderung zur Digitalen Teilhabe
Um digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen und zu stärken, können ab dem 1. Januar 2023 Anträge im Rahmen des neuen Aktion-Mensch-Förderangebots…
5. Mai 2023 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen können unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten" ab…
Arbeitshilfe: "Klimaschutz und Klimaanpassung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung"
Die gemeinsame Broschüre des Projektes „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der BUNDjugend richtet sich an Träger, Einrichtungen und…
„Gedenktafeln-Initiative“ der Stiftung Anerkennung und Hilfe
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe unterstützt eine Initiative, Gedenktafeln an Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Kinder- und…
Appell: Bedarfsgerechte Versorgung aller geflüchteten Menschen mit Behinderung sicherstellen
Der Zugang für Geflüchtete mit Behinderungen zur Eingliederungshilfe nach SGB IX wurde bislang nicht klar geregelt. In einem gemeinsamen Appel weisen…