Fachinformationen
Aus dem Landesverband
Jahressteuergesetz 2022
Das Jahressteuergesetz enthält für gemeinnützige Organisationen wichtige Änderungen.
Protesttag 5. Mai 2023 für Menschen mit Behinderungen
Der Protesttag 5. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten!“
Europas größtes Jugendcamp für Kinder- und Jugendliche mit Handicap ist nach 3 Jahren Corona-Pause wieder da
Nach der Corona-Zwangspause öffnet das BMAB-Jugendcamp vom 29. Juli bis 06.08.2023 wieder seine Pforten.
Teilnehmen können bis zu 70 Kinder und…
Überzeugend sozial! Arbeitshilfe für Paritätische Mitglieder zur kommunalen Lobbyarbeit
Die Arbeitshilfe soll aufzeigen, wie Sie aus dem, was Sie täglich für das soziale Miteinander und für die Menschen vor Ort leisten, gezielt…
Neue Angebote zur Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen in MV
Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern startet im Januar 2023 als regionales Integrationsnetzwerk in eine neue Förderphase. Der Fokus liegt nun auf…
Verlängerung der steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den zeitlichen Anwendungsbereich der steuerlichen Regelungen, die der Anerkennung des…
Broschüre für die Beratunspraxis: Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürger*innen
Die Broschüre beinhaltet unter anderem Informationen zur Europäischen Krankenversicherungskarte, zur Mitgliedschaft in einer gesetzlichen oder…
Termin vormerken: Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai 2023
Auf dem Aktionskongress gegen Armut 2023 wollen wir uns vernetzen, voneinander lernen und handeln, um Druck zu machen für wirksame Armutsbekämpfung.…
Zusätzliche Kinderkrankentage auch im Jahr 2023
Für das Jahr 2023 können gesetzlich krankenversicherte Eltern in erweitertem Umfang Kinderkrankengeld bei ihrer Krankenkasse beantragen. Darauf weist…
Online-Veranstaltung: Eingliederungsprozess und Arbeitsförderung im neuen Bürgergeld
Mit dieser Online-Veranstaltung am 31. Januar 2023 gibt der Paritätische seinen Mitgliedsorganisationen die Gelegenheit, sich aus erster Hand über…
Infoveranstaltung Photovoltaik in sozialen Einrichtungen
Am 26. Januar können sich Mitglieder des Paritätischen in einer Videokonferenz von 10 bis 12 Uhr über die Möglichkeiten von Solar-Energie in sozialen…
Chancenaufenthaltsgesetz in Kraft getreten
Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht sollen Menschen, die gut in Deutschland integriert sind, auch gute Chancen erhalten. Die bisherige Praxis der…