Fachinformationen
Aus dem Landesverband
„Sozialproteste von rechts: Akteure, Strategien, Gegenmaßnahmen“
Steigende Preise lösen bei vielen Menschen Existenzängste aus und schaffen Gründe für Protest gegen ausbleibende Hilfen durch die Politik. Der…
Brandbrief zu Energiekosten: Soziale Infrastruktur in Gefahr
In einem Brandbrief an den Landtag und die Landesregierung fordert der Paritätische MV gemeinsam mit den anderen Wohlfahrtsverbänden die Politik zum…
Veranstaltungshinweis: „Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“
Die Integrationsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern lädt gemeinsam mit Flüchtlingsrat MV e.V. am 27. Oktober 2022 zur Veranstaltung…
#WasZuSagen - der November ist Jugendpartizipationsmonat im Paritätischen
Der Paritätische will die Mitsprache junger Menschen verbessern und rufen dazu den Jugendpartizipationsmonat im November 2022 aus.
Klimaschutz im Norden: Info- und Vernetzungstreffen - "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken"
Das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" des Paritätischen Gesamtverbands und die Paritätischen Landesverbände Bremen, Hamburg,…
"Solidarisch durch die Krise" - Demonstrationsbündnis stellt Aufruf vor
Mit Demonstrationen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Stuttgart will ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis am 22. Oktober…
Konzept zur Berufsintegration von Pflegefachkräften aus der Ukraine
Im Rahmen der Konzertierte Aktion Pflege wurde eine Maßnahme zur Anerkennung der internationalen Abschlüsse von Pflegefachkräften vereinbart. Das…
Landesregierung sucht Frau des Jahres
Die Landesregierung sucht die Frau des Jahres für die Ehrung 2023. Vorschläge können bis 30. Oktober 2022 eingereicht werden.
Wohnungen sichern durch effektiven Kündigungsschutz: Offener Brief an Bundesjustizminister
In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann fordern der Paritätische Gesamtverband und verschiedene Organisationen die…
Haushaltsausschuss stärkt Migrationsberatung: 81 Millionen für 2023
Die Ampelkoalition hat im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, die Finanzierung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) um…
Parlamentarischer Abend: Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe waren das Thema des Parlamentarischen Abends, zu dem wir die Abgeordneten des Landtages am 27.…
Fortbildung: Leistungszugänge geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine
Handicap International lädt zu drei kostenfreien Onlineveranstaltungen zum Thema „Leistungszugänge geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der…