Fachinformationen
Aus dem Landesverband
Elternzeitvertretung: Neuer Referent im Freiwilligendienst
Als Elternzeitvertretung für Felix Weiß übernimmt Christian Ströhl die Aufgabe als Bildungsreferent im Bereich unserer Freiwilligendienste.
Neues Mitglied beim Paritätischen MV
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsorganisation „Das lebendige Dorf e.V.“ aus Lüchow / Altkalen in der Familie des Paritätischen MV. Herzlich…
Statement des Paritätischen MV zu Vorschlägen der Expertenkommission
Der Vorsitzende des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern kommentiert die Empfehlungen der Expertenkommission zur Gas- und Wärmeversorgung als…
Online-Beratung mit ukrainischer Übersetzung für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e. V. (BumF) hat ein neues Beratungsangebot mit ukrainischer Übersetzung, welches sich an…
Paritätische Mitglieder machen sich im Projekt stark für Klimaschutz
Von der Pflege über Kitas bis zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen: Insgesamt 67 Einrichtungen werden jetzt im Projekt „Klimaschutz in der…
Bericht zum Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention
In dem Bericht des Europarat sehen Expert*innen Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention und fordern die zuständigen staatlichen Ebenen in…
Der Paritätische fordert dringend Nachbesserungen bei Vorschlägen der Gaspreis-Kommission
"Wir brauchen dringend Nachbesserungen bei den Vorschlägen der Expertenkommission zu Gas und Wärme. Eine Gaspreisbremse muss sozial orientiert und…
Gemeinsame Erklärung zum Schutz von Pflegebedürftigen und Pflegekräften im Herbst und Winter
Ein flächendeckendes Impfangebot mit den neu zugelassenen angepassten Impfstoffen, umfassende Hygiene- und Testkonzepte und ein einfacher Zugang von…
Bundesteilhabepreis 2022 - Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich Interessierte für den diesjährigen Bundesteilhabepreis bewerben. Schwerpunkt ist das Thema „WOHNEN barrierefrei - selbstbestimmt…
Fachtag: "Inklusives Arbeiten - Vom Rechtsanspruch in die Realität"
Im Rahmen des Fachtages am 25. Oktober 2022 in Berlin sollen Problemlagen, Umsetzungsmöglichkeiten und praxisgerechte Ideen für die Weiterentwicklung…
Informationen zu Krebserkrankungen in leichter Sprache
Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung nehmen Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung seltener in Anspruch als Menschen ohne Beeinträchtigung. Zwei…
Themenoffensive: Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Gemeinnützige Strukturen haben viele Vorteile, über die es sich lohnt, weiter nachzudenken! Was haben die Gesellschaft und unsere gemeinsame Zukunft…