Fachinformationen
Aus dem Landesverband
Die generalistische Pflegeausbildung im dritten Jahr – Kooperationen und partnerschaftliches Miteinander
Zum Umsetzungsstand der generalsitischen Pflegeausbildung in MV diskutierten Fachreferenten mit unserem Vorstand und Beirat am 25. Oktober in Güstrow.…
Veranstaltungstipp: Vernetzungstreffen Klimaschutz
Paritätische Mitglieder aus den Regionen Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind eingeladen, sich am 11.…
Aktionsmonat Jugendpartizipation auf TikTok
In der nächsten Woche startet der Paritätische Aktionsmonat Jugendpartizipation. Was bewegt Jugendliche? Ist TikTok ein geeigneter Kanal für…
Arbeitshilfe für Migrant*innenorganisationen
Die Arbeitshilfe informiert Migrant*innenorganisationen über die Möglichkeit, Träger im Bereich der Arbeitsmarktintegration zu werden.
Hygienebeauftragte in stationären Pflegeeinrichtungen
Der Qualitätsausschuss Pflege und der GKV-Spitzenverband haben Unterlagen zur Umsetzung der verantwortlichen Person für Hygienemaßnahme in stationären…
Neu geregelt: Maskenpflicht in stationären Angeboten
Seit dem 1. Oktober wird die Maskenpflicht für stationäre Pflegeeinrichtungen und EGH Angebote neu im Infektionsschutzgesetz geregelt. Für…
Umfrage des Paritätischen: Dramatische Kostensteigerungen gefährden den Bestand sozialer Einrichtungen und Dienste
Für gemeinnützige soziale Einrichtungen stellen die aktuellen Preissteigerungen ein existenzielles Risiko dar, so das Ergebnis einer bundesweiten…
Musterklage der gegen Verwertungsgesellschaft
Die BAGWF hat eine Musterklage gegen die Verwertungsgesellschaften GEMA/ZWF fertig gestellt. Sie soll bei dem zuständigen Landgericht Köln eingereicht…
Online-Fortbildung: Fördersystematik Aktion Mensch und Neuerungen in den Förderprogrammen am 22.11.2022
In der digitalen Fortbildung am 22. November 2022 möchten wir Ihnen gern die Fördersystematik der Soziallotterie Aktion Mensch erläutern, auf…
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Absicherung des Hilfesystems für von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffene Mädchen, Frauen und ihre Kinder
Der Deutsche Verein spricht sich für eine neue eigenständige Regelung auf Bundesebene aus zur Absicherung des Hilfesystems für gewaltbetroffene Frauen…
Pressemeldung: Der Paritätische MV fordert Strategie für mehr Personal und Qualität in Kitas
Für 96 Prozent der Kita-Kinder in Mecklenburg-Vorpommern steht nicht genügend Fachpersonal zur Verfügung. Das ist die Bilanz der Bertelsmann-Stiftung…
Pressemeldung: Sprach-Kitas sind unverzichtbar für den Bildungsweg vieler Kinder
Der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern begrüßt das Engagement der Landesregierung zum Erhalt der Sprach-Kitas. Sollte der Bund das Programm nicht…