Fachinformationen
Aus dem Landesverband
Veranstaltungshinweis: Reichsbürger, Selbstverwalter, Verschwörungsgläubige im Umfeld von Kinder- und Jugendarbeit
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Handlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Konfliktfeldern und Konfrontationen von Verschwörungserzählungen im…
Digitale Kommunikation: Neues im paritätischen Webzeugkoffer
Wie erarbeite ich eine Social Media-Strategie? Wie bediene ich TikTok? Oder Instagram? Wie erhalte ich mehr Reichweite auf Facebook? Und wie erstelle…
Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer fordert Soforthilfen
Nach aktuelle Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut.
Aktionskongress gegen Armut: Jetzt mitmachen und digitale Teilhabe Armutsbetroffener stärken!
Der digitale Aktionskongress am 4. und 5. Mai steht unter dem Motto “Armut? Abschaffen!” und richtet sich an alle, die dieses Ziel teilen:…
Ausbildungsmonitor 2023: Negative Entwicklung hält an, Ausbildungsgarantie gefordert
Laut Berufsbildungsstatistik bleibt mehr als ein Drittel der Jugendlichen mit Hauptschulabschluss in der Altersgruppe 20-34 Jahren ohne…
Digitale Fachveranstaltung: Beratungs- und Unterstützungsleistungen der Eingliederungshilfe
Die Veranstaltung des Deutschen Vereins am 30. März 2023 befasst sich im Rahmen der Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz mit der Beratungs- und…
Videosprechstunde: Verordnung von häuslicher Krankenpflege, Heilmittel und med. Reha
Häusliche Krankenpflege, Heilmittel und med. Reha können zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden.
Der Gemeinsame Bundesausschuss…
Jetzt teilnehmen: VielfALT - Fotowettbewerb zum Leben im Alter
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) lädt zum Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt…
Aktuelle Informationen zum neuen Betreuungsrecht
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat auf seiner Internetseite umfangreiche Hinweise und Informationen zum neuen Betreuungsrecht zusammengestellt, das…
Einfach machen! Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit: Zweite Podcastfolge veröffentlicht
In seinem vierteiligen Podcast beleuchtet der Paritätische Gesamtverband Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit aus verschiedenen…
Konkrete Aushandlung für ein inklusives SGB VIII: Perspektiven der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien in den Blick nehmen
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die inklusive Kinder- und Jugendhilfe in dieser Legislaturperiode auszugestalten. Unter dem Motto „Gemeinsam…
Online Veranstaltung: "Wichtigkeit und Potenziale von Museen für Kitas"
In der Online-Veranstaltung am 7. Februar 2023 soll es darum gehen, Museen als magische Orte des Entdeckens und Erforschens zu begreifen und ebenso…